skip to Main Content
Dachrinnenreinigung München An Schulgebäude Referenzen (2)
Dachrinnenreinigung München An Schulgebäude Referenzen (2) Dachrinnenreinigung München Referenzen An Schulgebäude (3) Dachrinnenreinigung München Für Schulgebäude Referenzen (6) Dachrinnenreinigung München An Schulgebäude Referenzen (4)

Dachrinnenreinigung in München Schwabing auf Schulgebäude

Auf dem Gelände der St. George´s British International School gab es viele Meter Dachrinnen zu reinigen – und bei diesem Auftrag tauchten in den Regenrinnen auch einige ganz besondere Fundstücke auf.

Schon im Oktober 2016 bekamen wir den Auftrag, die Dachrinnen am Schulgebäude der ST GEORGE´S internationalen Schule im Süden von des münchner Stadtteils Schwabing zu reinigen. Damals betraf der Auftrag allerdings noch das alte Schulgebäude unterhalb des Petuelrings, an der Grenze der beiden münchner Stadtteile Schwabing-West und Milbertshofen. Die erste St. George’s School in Deutschland wurde 1985 in Köln eröffnet und hat sich seit damals von einer kleinen englischen Grundschule, zu einer englischen internationalen Tages- und Internatsschule für Schüler aller Altersgruppen entwickelt.

Mittlerweile gibt es drei dieser Schulen im ganzen Bundesgebiet: Eine in Köln, eine in Duisburg/Düsseldorf und im Jahr 2013 eröffnete schließlich die British International School in München. Über 100 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 20 Nationen bis zum Alter von 13 Jahren besuchten damals das Schulgebäude an der Schleißheimer Straße, wir waren allerdings in den Ferien dort. Im Jahr 2018 fand dann der Umzug des Schulbetriebs ins neue Schulgebäude an der Heidemannstraße in München statt (zwischen Bauhaus, M.O.C. und der BMW-Geschäftsstelle an der Heidemannstrasse).

Das neue Schulgebäude hat jetzt ein Flachdach, so dass es dort für uns momentan noch nichts zu tun, bzw. aktuell keine Dachrinnen zu reinigen gibt.

Die Dachflächen am Schulgebäude in der Schleißheimer Straße 278a sind sehr steil, und die rund 280 Laufmeter Dachrinnen für die Reinigung hatten es – im wahrsten Sinne des Wortes – absolut in sich.

 

Neben den üblichen Verschmutzungen, bestehend aus alten und neuen Blättern, Ästen, Resten von Feuerwerkskörpern und vielen anderen Dingen, welche das Potenzial haben, Dachrinnen bei einem Starkregen zum Überlaufen zu bringen, fanden sich auch eine Menge Ziegelbruchstücke (was bei so einer Dachform bzw. bei so einer Dachneigung nicht besonders ungewöhnlich ist), dafür aber jede Menge Spielgerät.

Vom Schulhof der Schule aus hatte es eine stattliche Anzahl an Tennisbällen, Wurfringen, Frisbees und sogar ein Plastikfußball in die Dachinnen geschafft und waren uns bei unsere Reinigung der Regenrinnen dort „ins Netz“, oder besser gesagt in unsere Laub-Säcke gegangen. Irgendwie schön zu sehen, dass Kinder noch echte Spiele draußen spielen und nicht nur auf der Playstation zocken.

 

Back To Top